Volltextsuche auf: https://www.bsrottenburg.de

Aktuelles

Artikel-Suche
21.07.2023
Schreib‘ für die Freiheit! Das war das Motto des Amnesty International Briefmarathons 2022, bei dem die Schüler*innen der 2BFW2 mitgemacht haben. Sie setzten sich für zehn Menschen aus verschiedenen Ländern ein und forderten die jeweiligen Regierungen dazu auf, zu Unrecht Gefangene freizulassen. Mit ihren Unterschriften unter die Briefe engagierten sie sich für Menschen in Not und Gefahr und für die Einhaltung der Menschenrechte weltweit.
29.06.2023
…traten am Samstagnachmittag beim Neckarfestcup 2023 an. Den spaßigen Kampf um Ruhm, Ehre und einen Applaus auf der Showinsel gewann zum zweiten Mal in Folge das Team aus Eckenweiler.
25.06.2023
Vom 18. bis 22.06. ging es für die Schüler*innen der 2BFW2 mit ihren Lehrkräften Herr Kesen und Frau Vey zur Abschlussfahrt nach Venedig.
04.04.2022
"Mach Technik zu deinem Beruf!", das war der Slogan der Ausbildungsmesse #Tec-Squad, die erstmals am vergangenen Wochenende in der Zehntscheuer stattfand. Technikinteressierte oder technikbegeisterte Jugendliche trafen auf acht regionale Technikunternehmen, vertreten durch ihre Auszubildenden und Ausbilder. Als dualer Ausbildungspartner waren auch Lehrkräfte der Beruflichen Schule Rottenburg mit dabei.
22.12.2021
Das ZDF drehte für die Sendung „Volle Kanne“ eine Reportage über das Feuerwehrprojekt der Klasse 2BFM1. Der Beitrag kam am Montag im Fernsehen.
18.11.2021
Die Schüler*innen der 2BFW2b hatten höchste Ansprüche an die Zubereitung eines Sterne-Menüs, bei dem zarte Burger in knusprigem Brötchenmantel im Mittelpunkt standen.
27.10.2021
Nachdem unser Technisches Berufskolleg sowie unsere 11er des Technischen Gymnasiums und des Wirtschaftsgymnasiums bereits im letzten Schuljahr erfolgreich im Rahmen eines Pilotprojekts mit Tablets gearbeitet haben, sind nun seit diesem Schuljahr alle unsere Vollzeitklassen mit iPads ausgestattet.
16.09.2021
Die neuen Schüler*innen der 2BFW1a und 2BFW1b erprobten sich und ihre neue Klassengemeinschaft bei Geschicklichkeitsspielen im Schänzle.
19.07.2021
Mit voller Energie und Dynamik stellt er das Schulhaus auf den Kopf. Schüler*innen und Lehrer*innen sind begeistert.
30.11.2020
Wie läuft eigentlich der Online-Unterricht von der Werkstatt aus? Ein Einblick in einen Tag, an dem Schüler*innen der Klasse 2BFM1 am Werkstattunterricht von zuhause aus teilnahmen.
27.11.2020
Die hochwertige Verpackung neuer iPads weckte den künstlerischen Ehrgeiz der Klasse 2BFW2b.
15.09.2020
Die Klassen 1BFM und TG13 waren am Kompetenztag in der „Erlebniswerkstatt“ aktiv und erhielten hier einen Einblick in das Berufsfeld der Metalltechnik.
Nach Oben
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK