Volltextsuche auf: https://www.bsrottenburg.de

Aktuelles

Artikel-Suche
11.10.2023
Die Industrie- und Feinwerkmechaniker der Klasse M1 starteten ihr erstes Ausbildungsjahr mit einem Outdoor-Projekt.
26.07.2023
Wir Industriemechaniker der Klasse M3 haben zum Abschluss des 3. Ausbildungsjahres die Firma Tubex in Rangendingen besucht. Herr Higgi und Herr Kolb stellten die Firmengruppe und im Besonderen den Standort Rangendingen, welcher auf die Produktion von Aerosoldosen spezialisiert ist, vor.
24.07.2023
Was ist Industrie 4.0? Wie funktioniert die Produktion von morgen? Welche Herausforderungen erwarten mich zukünftig in der Arbeitswelt? Antworten auf diese Fragen erhielten fünf Industriemechaniker und eine Industriemechanikerin unserer Schule während einer Unterrichtseinheit an der Smart Factory der Gewerblichen Schule Tübingen.
19.07.2023
Unsere Industrie- und Feinwerkmechaniker im ersten Ausbildungsjahr (M1) konstruierten eine Prägeeinheit für Papier und „weiches“ Blech. Dabei durchliefen die Auszubildenden den Konstruktionsprozess mit allen Höhen und Tiefen und auch mit dem dazugehörigen Stress.
22.03.2023
Im Zeitraum von Februar bis März haben sich unsere Industrie- und Feinwerkmechaniker im 1. Ausbildungsjahr gegenseitig in ihren Betrieben besucht und hinter die Kulissen ihrer Klassenkameraden geschaut.
19.12.2022
Die Unterrichtseinheit Getriebetechnik führte die Schüler*innen des Technischen Gymnasiums und die Industriemechaniker*innen im 3. Ausbildungsjahr zu einer Betriebsbesichtigung beim Getriebehersteller Siemens in Tübingen Kilchberg.
17.12.2022
12 Industriemechaniker*innen und 2 Feinwerkmechaniker haben am Donnerstag. 08.12.2022 ihr Berufsschulabschlusszeugnis entgegengenommen und durften sich nach 3,5-jähriger Ausbildung über den erfolgreichen Abschuss des schulischen Teils ihrer Berufsausbildung freuen.
25.10.2022
Schüler*innen aus dem Technischen Gymnasium, dem Berufskolleg Fremdsprachen und aus unseren M-Klassen besuchten letzte Woche unsere Partnerschule lycée Denis Diderot in Bavilliers, Frankreich.
27.07.2022
Unsere Industriemechaniker begaben sich gestern erneut auf Exkursion. Diesmal zur Firma GussTec nach Hirrlingen, wo es spannend und ziemlich heiß war.
25.07.2022
Die Auszubildenden der Klasse M3 bekamen von der Firma Händle einen ausführlichen Einblick in Wärmebehandlungsverfahren.
04.04.2022
"Mach Technik zu deinem Beruf!", das war der Slogan der Ausbildungsmesse #Tec-Squad, die erstmals am vergangenen Wochenende in der Zehntscheuer stattfand. Technikinteressierte oder technikbegeisterte Jugendliche trafen auf acht regionale Technikunternehmen, vertreten durch ihre Auszubildenden und Ausbilder. Als dualer Ausbildungspartner waren auch Lehrkräfte der Beruflichen Schule Rottenburg mit dabei.
20.03.2022
In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung hat unsere SMV Sachspenden gesammelt, die direkt an ukrainische Kriegsflüchtlinge in Rottenburg und Umgebung gehen.
19.07.2021
Mit voller Energie und Dynamik stellt er das Schulhaus auf den Kopf. Schüler*innen und Lehrer*innen sind begeistert.
04.11.2020
Aus Raum 1.6 ist nach einer Umbau- und Neuausstattungsphase ein Steuerungstechnik-Labor geworden. Unseren Schüler*innen steht damit ein professionelles, modulares Industrie 4.0-Lernsystem zur Verfügung – mit 16 Arbeitsplätzen, 8 Labortischen und 8 Cyber-Physical Labs.
Nach Oben
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK